Willkommen im Fluss der Informationen!

Visualisierte Informationen

Fotografien



Fotografien können wichtige Inhalte einer Anleitung realistisch vermitteln.

Gegenüber Grafiken haben sie oftmals Vorteile:

  • Fotos sind kostengünstig.
  • Fotos können schnell bearbeitet werden.
  • Fotos sind für alle Menschen verständlich.

Insbesondere den letzten Punkt darf man nicht unterschätzen!

Zeitgenossen wie ich, die beruflich mit technischen Zeichnungen arbeiten, haben keine Probleme, Grafiken zu deuten.

Doch andere Menschen, die nicht oft mit solchen Darstellungen konfrontiert werden, können Fotografien besser verstehen.


Mit Fotos kann man nicht nur Motive darstellen.

Sie können auch eine schriftliche Handlungsanleitung optimal ergänzen.

Oder könnte man mit Worten besser beschreiben, in welcher Reihenfolge das Ventil zusammengesetzt werden muss?


Die folgende Diashow verdeutlicht die Vorgehensweise bei der Zusammenführung unterschiedlicher Bilder:


  1. Das erste Foto zeigt die Strahler, das Notebook und die Kamera vor weißem Hintergrund. Der starke Kontrast der Motive zum Hintergrund erleichtert die Bildbearbeitung.
  2. Die Motive wurden freigestellt (= der Hintergrund entfernt).
  3. Ein gezeichneter Tisch wurde in das Bild integriert.
  4. Als Hintergrund fügte ich zuletzt das Foto eines Büroraums in das Bild ein.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

In einer Anleitung vermitteln Bilder Informationen!


Chef?

Ja?

Wie geht das eigentlich mit dem Fotografieren?

Ich fahre mit meiner Ausrüstung zum Kunden und mache alle wichtigen Aufnahmen.

Und die lassen dich da so rein?

Ja, die Kunden lassen mich da so rein. Ich kann ja schlecht von draußen durch ein Fenster eine Maschine fotografieren.

Und was ist, wenn du was vergisst?

Das sollte besser nicht passieren!

Aha!?

Wenn du dann alles fotografiert hast, musst du die Fotos ja auch noch bearbeiten.

Ich bearbeite die Fotos im Büro. Beim Kunden sehe ich sie aber alle am Notebook durch.

Du machst ja echt ... äähhm ... krasse Sachen, Chef!


Grafiken

Auch Grafiken können wichtige Inhalte visualisieren.

Nicht für alle Zwecke sind Fotos gut geeignet, für manche Darstellungen braucht man aussagefähige Grafiken.

Ich erstelle Grafiken mit einer CAD-Software.

Sie können farbig sein oder einfach nur schwarz-weiß.

Kann man denn auch Fotografie und Grafik vereinen?

Und wie das geht!

Sieht klasse aus, doch wozu soll das gut sein?

Man kann eine Grafik in ein Foto integrieren, um Informationen zu verdeutlichen.

Das ist oft einfacher als ein tatsächliches Arrangement für ein Foto.

Der Leser kann sehen, was im Text geschrieben steht.

Somit wird er die Information besser verstehen und länger in Erinnerung behalten.

Ein Text, der gelesen wird, vermittelt Informationen.

Aber ein Bild zieht die Aufmerksamkeit auf sich

und kann den Text somit gut ergänzen!